Empfang der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Assistentin steht mit Tablet-Computer hinter grünem Empfangstresen eine andere Assistentin kommt den Gang herunter. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Empfang der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Assistentin steht mit Tablet-Computer hinter grünem Empfangstresen eine andere Assistentin kommt den Gang herunter. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Praxis für Zahnmedizin in Betzdorf

Zahnarzt Dr. Harald Martin

Auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Behandlungsmethoden nach dem neusten Stand bieten wir eine erstklassige Zahnheilkunde an.

Zahnarzt erklärt Mädchen im Behandlungsstuhl an bezahnter Hundepuppe Zahnpflege. Kinderzahnheilkunde - Zahnarzt Dr. Harald Martin - Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Fühlen Sie sich umfassend versorgt und wohl in unserer Praxis!

Wir orientieren uns an den individuellen Wünschen und dem Informationsbedarf unserer Patienten, um deren Bedürfnissen sowie den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden.

Zahnarzt erklärt älterem Mann im Behandlungsstuhl das Röntgenbild, welches er in einer Hand hält. Assistentin schaut zu. Behandlungszimmer in Grün der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Gesunde und schöne Zähne ein Leben lang!

Nach diesem Motto möchten wir unsere Patienten begleiten. Unser Ziel ist die langfristige Wiederherstellung und Erhaltung des Kausystems.

Helferin erklärt Patientin, die einen Spiegel in der Hand hält, die Benutzung von Zahnseide. Prophylaxe - Zahnarzt Dr. Harald Martin - Gontermannstrasse, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Durch unsere Prophylaxe möchten wir dazu beitragen, dass Erkrankungen bereits im Vorfeld vermieden werden und erreichte Ergebnisse lange stabil bleiben.
Wir bieten Ihnen die hierzu notwendige Hilfe und Unterstützung an.

Aktuelle Praxis Info

Zahnartz erklärt Patienten an seinem Büroschreibtisch die Behandlung, indem er auf Beispiele in einem Buch zeigt. Beratung - Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Zahnartz erklärt Patienten an seinem Büroschreibtisch die Behandlung, indem er auf Beispiele in einem Buch zeigt. Beratung - Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Neupatient

Ihr erster Termin

Wir möchten wissen, was Sie erwarten. Gemeinsam finden wir für Sie die beste zahnmedizinische Lösung.

Es ist uns wichtig, Sie im persönlichen Gespräch umfassend zu beraten. In einer angenehmen und entspannten Atmosphäre bieten wir Ihnen modernste Behandlungsmethoden und Konzepte, die optimal an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst sind.

Neben unseren Kernzeiten richten wir uns bei umfangreichen Behandlungen auch gern nach Ihrem Terminkalender.

Assistentin reicht Patientin Anamnesebogen zum Ausfüllen. Behandlungszimmer der Praxis mit Bildschirm unter der Decke. Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Zum ersten Termin bitte mitbringen

  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Röntgenpass
  • gegebenenfalls Ihren Allergiepass
  • gegebenenfalls Ihre Medikamentenliste
  • Falls vorhanden, aktuelle Röntgenbilder, Gipsmodelle, Aufzeichnungen früherer Behandlungen
  • Vor einem persönlichen Gespräch über Ihre Behandlungswünsche, benötigen wir neben Ihren Personalien auch Auskünfte über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Dies ist wichtig für eine individuelle und sichere Behandlung. Sämtliche Angaben unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Unseren Anmeldebogen (Anamnesebogen) können Sie hier herunterladen und schon zu Hause durchschauen.

Ihr erster Termin

Assistentin reicht Patientin Anamnesebogen zum Ausfüllen. Behandlungszimmer der Praxis mit Bildschirm unter der Decke. Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Zum ersten Termin bitte mitbringen

Info
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Röntgenpass
  • gegebenenfalls Ihren Allergiepass
  • gegebenenfalls Ihre Medikamentenliste
  • Falls vorhanden, aktuelle Röntgenbilder, Gipsmodelle, Aufzeichnungen früherer Behandlungen
  • Vor einem persönlichen Gespräch über Ihre Behandlungswünsche, benötigen wir neben Ihren Personalien auch Auskünfte über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Dies ist wichtig für eine individuelle und sichere Behandlung. Sämtliche Angaben unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Unseren Anmeldebogen (Anamnesebogen) können Sie hier herunterladen und schon zu Hause durchschauen.
Preview - Anamnesebogen der Praxis Dr. Martin

Anamnesebogen

Zahnarzt nimmt mit dem intraoralen Scanner den Zahnstand bei enem Patienten im Behandlungsstuhl auf. Der CEREC Monitor hinter ihnen zeigt dazu das passende Bild. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Zahnarzt nimmt mit dem intraoralen Scanner den Zahnstand bei enem Patienten im Behandlungsstuhl auf. Der CEREC Monitor hinter ihnen zeigt dazu das passende Bild. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Leistungen

Unsere Therapien

In unserer Praxis decken wir das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin ab.

Icon Prophylaxe - Zahn und Bürste

Prophylaxe

Wir unterstützen Sie bei der Mundhygiene, damit Ihre Zähne dauerhaft gesund und schön bleiben.

Behandlungen
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Unterstützende Parodontitistherapie ( UPT)
  • Individualprophylaxe für Jung und Alt – Schulung für die richtige Zahnpflege
  • Speicheltests zur Bestimmung des individuellen Erkrankungsrisikos
  • Recall-Service (Briefliche Erinnerung an den regelmäßigen Vorsorgetermin)

Icon CEREC - Monitor, Zahn Umlaufende Linien

CEREC

Zahnfarbe überprüfen - Zahnarzt hält eine Schiene mit Farbmustern zum Vergleichen an die Zähne des Patienten. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Icon Bleaching - drei Sterne

Bleaching

Aufhellung der Zahnfarbe

Behandlungen

Wir nutzen die Philips Zoom-Technologie mit blauem LED-Licht und Gel. Diese Technik hellt Ihre Zähne in kürzerer Einwirkzeit auf, während das amorphe Calciumphosphat (ACP) den Zahnschmelz schützt, den Glanz verbessert und die Empfindlichkeit verringert.   

Philips Zoom! Zertifikat

PHILIPS ZOOM Zertifikat

Icon Ästhetische Zahnheilkunde - Serne und Zahn

Ästhetische Zahnheilkunde

Unsere Therapien für Ihr schönes Lächeln

Behandlungen
  • Zahnverbreiterungen, Zahnumformungen, Veneers (dünnste Verblendschalen)
  • Kronen (Teil- und Voll-Keramikkronen)
  • Brücken (aus Vollkeramik und Metallkeramik)
  • Bleaching (Aufhellung der Zahnfarbe)
Icon Zahnerhaltung - Wurzelfüllung, Zahn, Lupe

Zahnerhaltung

Unser Ziel ist es, Ihren natürlichen Zahn zu erhalten.

Behandlungen
  • Restaurationen mit ästhetischen zahnfarbenen hochverdichteten Keramikmaterialien und neuen Hybridmaterialien
  • Füllungen aus modernen Composites (Kunststoffen)
  • Inlays aus Keramik (Einlagefüllungen)
  • Veneers (Verblendschalen)
  • Brücken (aus Vollkeramik und Metallkeramik)
  • Endodontie (Zahnwurzelkanalbehandlungen)
Icon Zahnersatz - Gebiss

Zahnersatz

Wir verhelfen Ihnen zu Zahnersatz, der fest sitzt und nicht stört.

Behandlungen
  • Festsitzender Zahnersatz
  • Herausnehmbarer Zahnersatz
  • Brücken (aus Vollkeramik und Metallkeramik))
  • Implantatgetragener Zahnersatz (neue Zähne auf künstlichen Zahnwurzeln, sitzen fest und beeinträchtigen weder Geschmackssinn noch Sprechen).
Icon Implantat

Zahnärztliche Chirurgie

Operative Eingriffe im Kieferbereich

Behandlungen
  • Die Entfernung von Weisheitszähnen oder Zysten;
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Implantate (Künstliche Zahnwurzel)
  • Behandlung mit Praemedikation (Vorbereitende Gabe von Medikamenten z.B. zur Angstlösung, vegetativen Dämpfung, Vorbeugung einer Herzbeutelentzündung u.a.)
  • Sedierung (medikamentöse Beruhigung)
  • Monitoring (Überwachung von Sauerstoffsättigung und Puls)
Icon Parodontologie - Zahn und Zahnfleisch

Parodontologie

Professionelle Zahnreinigung und Anleitung zur individuellen Pflege — so bekommen wir Entzündungen Ihres Zahnfleisches in den Griff und verhindern Zahnverlust durch Parodontitis!

Behandlungen
  • Behandlung von Erkrankungen von Zahnfleisch, Zahnhalteapparat und bei Knochenrückgang
  • Mikrobielle Diagnostik zur Bestimmung von Leitkeimen
  • Schmerzarme Messung vorhandener Zahnfleischtaschen durch elektronische Messverfahren
Kind wühlt unter Aufsicht der Assistentin in der Schatzkiste  der Praxis nach einer Belohnung. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Icon - Kinderzahnheilkunde - Säbelzahntieger

Zahnheilkunde für Kinder

Mit der frühzeitigen Vorsorgeuntersuchung und Gesunderhaltung der Milchzähne legen wir schon in frühen Jahren den Grundstein für lebenslang gesunde Zähne.

Behandlungen
  • Gesunderhaltung der Milchzähne
  • altersgerechte Prophylaxe, Zahnputzschule
  • Ernährungsberatung
  • Fluoridierungen und Versiegelungen von Zähnen
  • antibakterielle Lackanwendung
  • Zahnputzschule
  • Milchzahnkronen, Platzhalter (Offenhalten von Milchzahnlücken nach vorzeitigem Zahnverlust)
Laborantin paßt die Farbe eines Zahnersatzes mit einem Pinsel an. Zahntechnischem Labor der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Laborantin paßt die Farbe eines Zahnersatzes mit einem Pinsel an. Zahntechnischem Labor der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

CEREC & Co

Praxislabor

Unsere Praxis verfügt über ein eigenes zahntechnisches Labor.

Vorteile des Praxislabors

Unser praxiseigenes zahntechnisches Labor bietet schnellen Service, kurze Wege und mehr…

Weitere Vorteile
  • Elektronische gemeinsame Planung des Zahnersatzes durch Zahnarzt, Zahntechniker und Patient
  • direkte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker, wobei sich das Fachwissen aus Zahnheilkunde und Zahntechnik optimal ergänzt
  • Berücksichtigung individueller Anpassungswünsche
  • direkte Farbanpassung am Patienten
  • bestmögliche Qualität durch kontrollierte Präzision und die Verwendung hochwertiger Materialien
  • längere, flexiblere Garantie
  • jeder Patient steht im direkten Kontakt zum Zahntechniker und bestimmt das Ergebnis seines Zahnersatzes mit
CEREC - Das Schleifergebnis – im Hintergrund das CEREC-GerätPraxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

CEREC

In unserem Praxislabor fertigen wir auch Zahnersatz mittels CEREC.
CEREC steht für CEramic REConstruktion. Digitale Zahnmedizin mit High Tech Computertechnologie für eine dreidimensionale Aufnahme des Gebisses, eine virtuelle Planung und Konstruktion des Zahnersatzes und seine zeitnahe Herstellung aus einem hochwertigem Werkstück.

So funktioniert CEREC

Zahnarzt

Dr. Harald Martin

Portrait Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Gemeinsam finden wir eine auf Sie abgestimmte Therapie!

Dr. med. dent. Harald Martin

Über Mich
  • Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Approbation zum Zahnarzt
  • Promotion zum Doktor der Zahnmedizin

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften (Auswahl)

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK-Webseite
  • Akademie Praxis und Wissenschaft in der DGZMK APW-Webseite
  • Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde DGCZ-Webseite
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie DGI-Webseite
  • Interdisziplinärer Arbeitskreis zahnärztliche Anästhesie IAZA-Webseite
  • Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen AgJ-Webseite

Fortbildungen

  • Zahlreiche Curricula und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen in allen Bereichen der modernen Zahnheilkunde, z.B.: Zahnersatzkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Prophylaxe, Parodontologie, Endodontie, Implantologie, Funktionsdiagnostik, Kinderzahnheilkunde, Notfallmedizin, Praxismanagment
  • Teilnahme an der Ceramic Sucess Analysis (CSA) seit 1999 ag-keramik.de
  • ZQMS Zahnärztliches Qualitätsmanagementsystem

Gruppenbild mit sieben Personen nebeneinander stehend. Team der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Zahnarzt

Dr. Harald Martin

Portrait Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Dr. med. dent. Harald Martin

Zahnarzt

Gemeinsam finden wir eine auf Sie abgestimmte Therapie!

Dr. med. dent. Harald Martin

Über Mich
  • Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Approbation zum Zahnarzt
  • Promotion zum Doktor der Zahnmedizin

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften (Auswahl)

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK-Webseite
  • Akademie Praxis und Wissenschaft in der DGZMK APW-Webseite
  • Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde DGCZ-Webseite
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie DGI-Webseite
  • Interdisziplinärer Arbeitskreis zahnärztliche Anästhesie IAZA-Webseite
  • Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen AgJ-Webseite

Fortbildungen

  • Zahlreiche Curricula und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen in allen Bereichen der modernen Zahnheilkunde, z.B.: Zahnersatzkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Prophylaxe, Parodontologie, Endodontie, Implantologie, Funktionsdiagnostik, Kinderzahnheilkunde, Notfallmedizin, Praxismanagment
  • Teilnahme an der Ceramic Sucess Analysis (CSA) seit 1999 ag-keramik.de
  • ZQMS Zahnärztliches Qualitätsmanagementsystem

Team

Kompetente Mitarbeiterinnen

Portrait Anja Lentzen-Otremba

Anja Lentzen-Otremba

Zahnmedizinsiche Fachangestellte (ZFA)

Portrait Julia Stausberg

Julia Stausberg

Zahnmedizinsiche Fachangestellte (ZFA)

Portrait Sylvia Pfeifer

Sylvia Pfeifer

Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF)

Portrait Michaela Richter

Michaela Richter

Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF)

Portrait Jenny Düngen

Jenny Düngen

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)

Portrait Rita Matees - Zahnarztpraxis Dr. Harald Martin, Betzdorf

Rita Matees

Raumpflegerin

  • Portrait Anja Lentzen-Otremba

    Anja Lentzen-Otremba

    Zahnmedizinsiche Fachangestellte (ZFA)

SeRvice

Patienten Infos

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!

Verhalten nach OP

Unsere Verhaltensregeln nach Operationen in der Mundhöhle können Sie hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen oder als Webseite aufrufen.

Preview PDF Verhalten nach Operation im Bereich der Mundhöhle

Verhaltensregeln Nach einer Operation im Bereich der Mundhöhle:

Info als Webseite

Info als PDF

Abrechnung

Wir wollen uns voll und ganz auf unsere Patienten und deren Behandlung konzentrieren. Unser Rechnungsmanagement übernimmt die Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft e.G. in Düsseldorf — mit Vorteilen auch für unsere Patienten:

Vorteile

Unsere Patienten zahlen für das Rechnungsmanagement keine Bearbeitungsgebühren oder versteckte sonstige Kosten. Sie erhalten geprüfte Rechnungen, bei Bedarf Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Kostenerstattern und können Teilzahlungsangebote nutzen. Zu diesen und andere Vorteilen können Sie sich bei uns oder unter www.za-eg.de informieren.

Über unsere Praxis

Galerie

Preview Teamgalerie -  Doppelmotiv: Team im Freizeit-Look und Team in Schutzkleidung

Entspannte Momente mit dem Praxisteam

Mehr Bilder

Patientin liest sitzend in einem der braunen Ledersessel des Wartezimmers der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Patientin liest sitzend in einem der braunen Ledersessel des Wartezimmers der Praxis Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Das Termin Management gewährleistet keine oder nur geringe Wartezeiten.

Kontakt

Wunschtermin

Wir behandeln Privatpatienten und Mitglieder aller Kassen.

Patient am Empfang der Praxis unterhält sich mit der Assistentin. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Telefonisch erreichbar

TagUhrzeit
Mo8.00 – 12.00  |  14.00 – 19.00
Die8.00 – 12.00  |  14.00 – 19.00
Mi8.00 – 12.00
Do8.00 – 12.00  |  14.00 – 18.00
Fr8.00 – 13.00
Termine nach Vereinbarung

Dr. Harald Martin – Praxis für Zahnmedizin

Gontermannstr. 20
57518 Betzdorf

Karte, Parken & ÖPNV

Telefon    02741 22058

Fax    02741 22790

E-Mail    praxis@zahnarzt-dr-martin.de

Elektronische Visitenkarte

Kontaktdaten in Ihr Adressbuch übertragen:

Zahnärztlicher Notdienst

Falls unsere Praxis geschlossen ist…

Info Zahnärztlicher Notdienst

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst wird außerhalb der normalen Praxis-Öffnungszeiten der Zahnärzte geleistet — auch am Wochenende und an allen Feiertagen. Informieren Sie sich über die aktuell diensthabenden Praxen:

*14 Cent je Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkgebühren können abweichen.

Praxisgebäude Gontermannstraße aus erhöhter Perspektive - Kirchenturm im Hintergrund - Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org
Praxisgebäude Gontermannstraße aus erhöhter Perspektive - Kirchenturm im Hintergrund - Zahnarzt Dr. Harald Martin, Betzdorf. Foto Dietrich Hackenberg - lichtbild.org

Anfahrt & Parken

Ihr Weg zu uns

Unsere Praxis liegt in Betzdorf in Bahnhofsnähe.

  • Dr. Harald Martin • Praxis für Zahnmedizin
    Gontermannstraße 20
    57518 Betzdorf
Parken Icon Auto
  • Eigene Parkplätze für unsere Patienten befinden sich unmittelbar am Praxisgebäude.
  • Parkplatz „P3 – Gontermannstraße“ mit 96 Stellplätzen liegt circa 100 Meter von unserer Praxis entfernt. Nutzung nur mit Parkschein — die ersten 60 Minuten sind gebührenfrei.
  • Am Straßenrand können Sie mit Parkscheibe für die Dauer von 60 Minuten einseitig parken.

Haltestellen in Praxisnähe Icon Zug | Bus

Linie 292, 293, 294

  • Busbahnhof — 500m bis Praxis
  • Wilhelmstraße — 600m bis Praxis

Linie 292

  • Augustastraße — 850m bis Praxis

RE 9, RB 95, RB 96

  • Bahnhof Betzdorf — 700m bis Praxis

Nahraumkarte Praxis Harald Martin, Betzdorf. © Hackenberg - lichtbild.org